Viele Lebensmittel kennen Kinder und ach immer mehr Erwachsene heutzutage nur noch aus dem Supermarkt. Herkunft, Anbau und selbst das Kochen mit frischen und naturbelassenen Zutaten sind oft nicht mehr bekannt und können nicht mehr vermittlet werden.
Gemeinsames Kochen bietet neben dem Gruppenerlebnis für die Kinder die Möglichkeit einer ernährungspädagogischen Begleitung. Es können Zusammenhänge zwischen dem was wir zubereiten und essen, selbstbestimmter und gesunder Ernährung und dem Schutz unserer Lebensgrundlagen vermittelt werden.
In der Fortbildung bereiten wir gemeinsam naturbelassene Gerichte zu, die zusammen mit Kindern einfach nach zu kochen sind. Daneben werden Hintergründe erläutert und Methoden aufgezeigt, wie das Thema gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit für Kinder anschaulich wird.
Fortbildungsinhalte
– Was bedeutet Nachhaltigkeit in Bezug auf Ernährung
– Gesunde und lebendige Lebensmittel
– Kartoffelbrei kommt nicht aus dem Karton:
..Rezepte für Gerichte, die meist nicht mehr aus frischen Lebensmitteln gekocht werden
– Grundnahrungsmittel wie Brot, Butter, Nudeln selbst hergestellt
– Experimente und Spiele
– Raus aus der Schule: Herkunft, Anbau und Verarbeitung von Lebensmitteln erleben lassen
Zum Ausklang des Kurstages wird gemeinsam gekocht und es gibt die Möglichkeit für Fragen und Austausch.
————————————————————————————————————————–
Wir kommen für Multiplikatoren-Fortbildungen auch gerne an Ihre Schule oder arbeiten mit Ihrer Einrichtung zusammen. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte via E-Mail unter seminare@garten-des-lebens.de oder rufen Sie uns an unter 08752 8690300.
Preise nach Absprache und abhängig von Gruppengröße und Programmdetails.